Der Förderverein Naturfreundehaus Kirkel blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück und auch die wirtschaftliche Bilanz unterstreicht diese Einschätzung: die Umsatzzahlen in der Gaststätte sowie die Übernachtungszahlen sind wieder auf einem Vor-Corona-Niveau, dank erheblicher Eigenmittel und öffentlicher Zuschüsse konnten im letzten Jahr Investitionen i.H.v. 50.000 € getätigt und damit der Qualitätsstandard des NFH Kirkel verbessert werden.
Mit Bianca End konnte mit Beginn des neuen Jahres eine versierte Nachfolge für Erika Trefzer, die nun nicht mehr als Hauswartin fungiert und dennoch dem NFH eng verbunden bleibt, gefunden werden. Voraussichtlich ab 01.02.2023 kann die Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes wieder besetzt und damit das Team verstärkt werden.
Das NFH wird zukünftig dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Werner Ulbrich als Treff- und Ausgangspunkt für geführte Touren im Biosphärenreservat Bliesgau zur Verfügung stehen; eine entsprechende Vereinbarung wurde von beiden Seiten unterzeichnet.
Mit fachlicher Unterstützung des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau und der Saarpfalztouristik soll sich das NFH Kirkel in diesem Jahr auch inhaltlich weiterentwickeln; dazu ist geplant, dem Nebengebäude des NFH den thematischen Schwerpunkt „Biosphäre Bliesgau“ zu geben und entsprechend auszugestalten.
Anfang Mai wird das NFH Kirkel Zwischenstation für die Teilnehmer*innen an einer bundesweiten NF-Friedenswanderung von Straßburg (F) nach Theresienstadt (CZ) sein und ca. 15 Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet beherbergen. Eine Arbeitsgruppe konkretisiert derzeit den Ablauf für den Zeitraum 01. - 04.05.2023; gerade im Zeichen des Krieges in der Ukraine sind interessierte Bürger*innen aus Kirkel und dem gesamt Saarpfalzkreis herzlich eingeladen, die Rad- und Wander-Gruppe unterwegs zu begleiten und damit ein Zeichen für den Frieden zu setzen.
All diese Aktivitäten brauchen auch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und hier sind auch engagierte Bürger*innen herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und diese Arbeit zu unterstützen.
Wer sich über die Arbeit des Förderverein Naturfreundehaus Kirkel informieren möchte, findet entsprechende Hinweise unter www.naturfreunde-saar.de/foerderverein-naturfreundehaus-kirkel oder kann durch eine Mitgliedschaft (Mindestbeitrag: 12 € pro Jahr für Einzelpersonen, 24 € für Organisationen) den Verein aktiv unterstützen.